1. Vertragspartner
Vertragspartner im Rahmen der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist
James Kevin Wilkins, Deutschland (nachfolgend „Verkäufer“ genannt).
2. Geltungsbereich
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
3. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprachen sind Deutsch und Englisch.
4. Vertragsschluss
Mit Abgabe einer Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die bestellte Ware versendet und dem Käufer zugeht oder die Annahme ausdrücklich erklärt wird. Sollte der Verkäufer das Angebot nicht annehmen, wird der Käufer hierüber unverzüglich informiert.
5. Preise und Zoll
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die deutsche Umsatzsteuer (derzeit 19%) für Bestellungen, die innerhalb der Europäischen Union versandt werden. Die Versandkosten sind zusätzlich und werden an der Kasse zur Bestellung hinzugefügt.
Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union sind die Preise Nettopreise, d.h. ohne deutsche Umsatzsteuer. Etwaige Einfuhrabgaben, lokale Zölle oder Steuern sind vom Käufer im Empfängerland zu tragen. Darüber hinaus ist der Käufer allein dafür verantwortlich, ob ein gekauftes Produkt in sein Land eingeführt werden darf oder nicht. Prüfen Sie Ihre lokalen Gesetze, bevor Sie bestellen!
Trotz sorgfältiger Prüfung können Produktangaben oder Preise Fehler enthalten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht auf Korrekturen vor und informieren Sie vor Abschluss und Versand der Bestellung.
6. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
7. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
7. Eigentumsvorbehalt
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Eine Weiterveräußerung der Vorbehaltsware ist im Rahmen des ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebs zulässig. In diesem Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags an uns ab, die aus der Weiterveräußerung gegen Dritte entstehen – unabhängig davon, ob die Ware ohne oder nach Verbindung, Vermischung oder Verarbeitung weiterverkauft wurde. Wir nehmen diese Abtretung an.
Sie bleiben zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Wir werden die Forderung jedoch nicht einziehen, solange Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, nicht in Zahlungsverzug geraten und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
10. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
-
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
-
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
-
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
-
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier findenhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
13. Widerrufsrecht und Rücksendung
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen – also den Kauf rückgängig machen. Das geht entweder schriftlich (zum Beispiel per E-Mail oder Brief) oder indem Sie die Ware an uns zurücksenden.
Die 14-Tage-Frist beginnt frühestens, wenn Sie diese Belehrung in Textform erhalten haben und die Ware bei Ihnen angekommen ist. Es reicht, wenn Sie den Widerruf oder die Rücksendung rechtzeitig abschicken.
Bitte senden Sie den Widerruf an:
Kevin Wilkins
Wilkins Werkstatt
Lengeder Strasse 21-23
13407 Berlin
Was passiert nach dem Widerruf?
Wenn Sie den Kauf widerrufen, bekommen Sie Ihr Geld zurück. Auch wir erhalten die Ware zurück. Falls die Ware benutzt oder beschädigt wurde, müssen Sie eventuell einen Teil des Wertes ersetzen – das passiert aber nicht, wenn Sie die Ware nur geprüft haben, wie es auch im Laden erlaubt wäre.
Rücksendung der Ware:
-
Wenn die Ware so ist wie bestellt und der Preis unter 40 Euro liegt, zahlen Sie die Rücksendekosten.
-
In allen anderen Fällen übernehmen wir die Kosten der Rücksendung.
-
Bitte senden Sie die Ware gut verpackt und möglichst im Originalzustand zurück.
Wir erstatten das Geld innerhalb von 30 Tagen – ab dem Tag, an dem wir Ihre Rücksendung oder Ihren Widerruf erhalten haben.
14. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.